Social Justice
Ferrer möchte zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen, in der die Chancengleichheit für alle gewährleistet ist
Daher haben wir eine Strategie der sozialen Gerechtigkeit entwickelt, die darauf abzielt, gefährdete Menschen zu unterstützen, zur Chancengleichheit beizutragen sowie die Beschäftigungsfähigkeit und den Zugang zu Gesundheit, Lebensmitteln und Bildung zu fördern.

Beschäftigungsfähigkeit
Wir wollen durch verschiedene Initiativen zur Begleitung betroffener Gruppen einen sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert schaffen. In diesem Sinne wollen wir Projekte für eine verbesserte soziale und arbeitstechnische Eingliederung von gefährdeten Gruppen durchführen und werden hierbei unsere Stakeholder einbeziehen. Wir wollen sie für unsere Ziele begeistern und werden unternehmerische Projekte mit einer relevanten sozialen Wirkung unterstützen.

Zugang zur Gesundheit
Wir wollen die soziale Dimension der Pathologien in den therapeutischen Schlüsselbereichen von Ferrer in den Vordergrund rücken und somit die Auswirkungen der Krankheiten auf die Patienten reduzieren und ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität steigern.

Ernährung
Wir wollen Ernährungssicherheit für benachteiligte Gruppen erreichen. Wir liefern daher gesundes Essen, das mit Lebensmitteln von nachhaltig bewirtschafteten Flächen zubereitet wird. Zu diesem Aktionsbereich gehören die Projekte „Green for Good“ und „Ferrer for Food“, die von der Stiftung Ferrer Sustainability durchgeführt werden.

Bildung
Wir wollen Kinder, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, durch Bildungsprogramme unterstützen, damit sie ihren Bildungsweg fortsetzen können und ihre schulische Entwicklung gefördert wird. Über die Musikstiftung „Fundación de Música Ferrer-Salat“ führen wir auf dem Weg der musikalischen Bildung zahlreiche Projekte zur Chancengleichheit für Jungen und Mädchen durch.
Allein im Jahr 2021 haben wir 61,4% unseres Gewinns in soziale und ökologische Projekte investiert.
Darüber hinaus verfügt Ferrer über zwei Stiftungen, über die wir einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten:

STIFTUNG FERRER SUSTAINABILITY
Die Stiftung Ferrer Sustainability entstand als Reaktion auf die sozialen Bedürfnisse im Umfeld unseres Unternehmens. Sie verfolgt das Ziel, eine gerechtere Gesellschaft mit mehr Chancengleichheit durch die drei strategischen Säulen „sozialer Zusammenhalt“, „wirtschaftlicher Fortschritt“ und „Schutz der Umwelt“ zu erreichen.
In diesem Sinn und im Rahmen unserer neuen Strategie für soziale Gerechtigkeit unterstützen wir schutzbedürftige Menschen in Bereichen, in denen wir einen Mehrwert bieten können, damit sie die Möglichkeiten zu ihrer persönlichen Entwicklung nutzen können. Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die Bereiche Ernährung und Ausbildung.
Durch Bewusstseinsbildung, Schulungen, Innovationen und Allianzen mit wichtigen Akteuren wollen wir das Wohlergehen hilfsbedürftiger Menschen verbessern und somit eine positive soziale Wirkung in unserer Umgebung erzielen.
Die wichtigsten aktuellen Projekte in den strategischen Aktionsbereichen von Ferrer und den dazugehörigen Stiftungen sind:

Green for Good
Ein soziales Integrationsprojekt für schutzbedürftige Personen im Bereich Gartenbau und Küche. Für die Initiative werden Flächen genutzt, auf denen biodynamische und permakulturelle Landwirtschaft betrieben wird wo die Wertschöpfungskette der Landwirtschaft von der Saatgutproduktion wiederhergestellt wird. Als nächstes soll im Rahmen des Projekts ein Workshop zur Ausbildung und Befähigung der betroffenen Personen gegründet werden.

Ferrer for Food
Ein sozial ausgerichtetes Ernährungsprojekt in Vilassar de Dalt. Hier werden schutzbedürftige Menschen durch komplette und gesunde Mahlzeiten unterstützt, die über soziale Einrichtungen verteilt werden. Das Projekt verwertet das Gemüse, das im Rahmen des Projekts Green for Good in der Plantage der Stiftung in Sant Pol de Mar angebaut wird. Gleichzeitig arbeitet das Projekt eng mit lokalen, ökologisch nachhaltig wirtschaftenden Produzenten und Einrichtungen zusammen, die der Verschwendung von Lebensmitteln den Kampf angesagt haben. Ziel des Projekts ist die Bereitstellung von 3000 Mahlzeiten pro Tag für schutzbedürftige Personen.
MUSIK-STIFTUNG FERRER-SALAT
Wir von Ferrer verstehen Kultur als ein wesentliches Element der Lebensqualität und des allgemeinen Wohlbefindens des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt. Wir glauben an die Musikerziehung als Vektor für den sozialen Zusammenhalt. In diesem Sinne verfügen wir über eine genaue Vorstellung darüber, wie wir über die Musik zu einer besseren Gesellschaft beitragen können.
Die Stiftung basiert auf vier Säulen, die dazu dienen, unser Ziel auf verschiedenen Wegen zu erreichen: Die Musik zum Nutzen der Gesellschaft einzusetzen. Dies kann durch das Streben nach künstlerischer Exzellenz, die Demokratisierung der Musikausbildung oder die Unterstützung von neuen Werken oder von Forschungsprojekten geschehen – die Musikstiftung Ferrer-Salat Musikstiftung arbeitet jeden Tag daran, das enorme Wirkungspotenzial der Musik zu fördern.
Musikstiftung Ferrer-Salat: Förderung junger Menschen durch Musik seit 1982.

Königin-Sofia-Preis für musikalische Komposition
Seit 1983 wird der Königin-Sofia-Preis für musikalische Komposition jährlich verliehen. Er hat das Ziel, die Schaffung von Werken für Sinfonieorchester zu fördern, und basiert auf der Überzeugung, dass die Musik spanischer Komponisten es verdient, aufgeführt, gehört und verbreitet zu werden. Die Siegerkomposition wird von einer angesehenen internationalen Jury ausgewählt und vom bedeutendsten spanischen Orchester interpretiert. Der Preis wird von Ihrer Majestät Königin Sofia verliehen. Neben der Würdigung des kompositorischen Werkes wird ein Preisgeld von 100.000 € als Unterstützung für den Komponisten vergeben.

Programm für musikalische Exzellenz
Die Stiftung Ferrer-Salat möchte das musikalische Talent von morgen fördern und setzt deswegen auf die Ausbildung junger Menschen. Hierfür unterstützt sie in Zusammenarbeit mit dem renommierten Conservatori Superior del Liceu mehrere Projekte. Dazu zählen die Ferrer-Salat-Stipendien, mit denen die Kosten für die vier Jahre bis zum Erhalt der Studienberechtigung gedeckt werden sollen, sowie zwölf Exzellenz-Stipendien für Studenten, die bereits am genannten Konservatorium studieren. Zum Programm gehören auch die Konzert- und Meisterklassen „Liceu Jazz“ und „Liceu Cambra“, bei denen die Studierenden mit Größen der aktuellen Szene gemeinsam auf der Bühne stehen.

Programm für soziale Inklusion
Aus Ferrers Überzeugung heraus, dass Musikerziehung die Grundlage für Integration und sozialen Zusammenhalt ist, wurde das „Projekt Primaria Musical“ ins Leben gerufen, um die Musikerziehung auch in Schulen in benachteiligten und von sozialer Ausgrenzung bedrohten Vierteln sicherzustellen und zu fördern, in denen nicht alle Kinder die Möglichkeit haben, eine musikalisch geförderte Ausbildung zu erhalten. Im Studienjahr 2019-2020 haben insgesamt 459 Studierende am Programm teilgenommen; 59 dieser Studierenden erhielten ein Stipendium, um im Studienjahr 2020-2021 ihre Grundausbildung in den Fachrichtungen Altsaxophon, Klarinette, Posaune und Euphonium zu beginnen.

Forschungsprogramm
Als jüngstes Projekt wurde das Forschungsprogramm aus dem Wunsch heraus geboren, die Kraft der Musik zu erforschen. Es soll festgestellt werden, welche Auswirkungen die musikalische Erziehung auf besonders schutzbedürftige Personen wie Kinder mit neurologischen Entwicklungsstörungen hat.