Ferrer unterzeichnet Lizenzvertrag zur Entwicklung einer Behandlung mit oraler Formulierung für Patienten mit ALS
Barcelona und Tilburg, 20. Oktober 2021 – Ferrer, ein internationales Pharmaunternehmen, das sich auf pulmonale vaskuläre und interstitielle Lungenerkrankungen sowie neurologische Erkrankungen konzentriert, und Treeway, ein im klinischen Bereich tätiges Biotechnologieunternehmen, haben heute bekanntgegeben, dass sie eine Lizenzvereinbarung für die Entwicklung und Kommerzialisierung einer oralen Formulierung von Edaravone (TW001/FNP122)i für Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) in bestimmten Gebieten, einschließlich Europa und einigen asiatischen Ländern, geschlossen haben. Gemäß den Bedingungen der Lizenzvereinbarung ist Ferrer dafür verantwortlich, die Entwicklung und Vermarktung des Produkts voranzutreiben, und wird bei bestimmten Meilensteinen Lizenzgebühren an Treeway zahlen.
Die Vereinbarung baut auf den starken Fähigkeiten und dem Fachwissen von Ferrer in der Neurologie auf und unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für den Ausbau des globalen Zugangs zu TW001/FNP122 zur Behandlung von ALS.
Inez de Greef, CEO von Treeway, kommentiert: „Von Patienten geleitet, haben wir TW001/FNP122 durch die frühen Entwicklungsstadien begleitet. Wir freuen uns daher sehr, dass Ferrer sich verpflichtet hat, unser Leitprodukt in die erforderliche zulassungsrelevante Phase-III-Studie zu bringen und es ALS-Patienten in weiten Teilen der Welt zur Verfügung zu stellen.“
Oscar Pérez, Chief BD&L Officer von Ferrer, fügt hinzu: „Angetrieben von unserem Ziel, Patienten auf der ganzen Welt bahnbrechende Produkte anzubieten, sind wir sehr glücklich über die Vereinbarung mit Treeway und freuen uns darauf, dass Patienten von verbesserten Behandlungsoptionen profitieren werden. TW001/FNP122 passt perfekt zu Ferrers Strategie,
neue Moleküle in die späte Phase der klinischen Entwicklung, Registrierung und Markteinführung im Bereich neurologischer Erkrankungen zu bringen und unsere Pipeline für die kommenden Jahre zu stärken.“
Die Vereinbarung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Über ALSii
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), die häufigste Motoneuronerkrankung, ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung von Motoneuronen im Gehirn und Rückenmark, die zu einer fortschreitenden Lähmung und in der Regel innerhalb von 2 bis 5 Jahren nach der Diagnose zum Tod führt.
ALS ist eine seltene Erkrankung mit multifaktorieller Ätiologie, deren genauer pathogenen Mechanismus noch unbekannt ist. ALS tritt typischerweise bei Menschen zwischen 40 und 70 Jahren auf, etwas häufiger bei Männern als bei Frauen. Die Krankheit kann familiär (10–15 % aller Fälle), häufiger jedoch sporadisch auftreten (85–90 %).
i TW001 ist die von Treeway bezeichnete Molekülreferenz. FNP122 ist die designierte Molekülreferenz von Ferrer seit der Übernahme der Entwicklung.
ii Masrori and Van Damme; Amyotrophic lateral sclerosis: a clinical review. European Journal of Neurology 2020, 27: 1918– 1929